Lexikon der Almpflanzen


Lexikon der Almpflanzen: Adlerfarn und Bergfarn

Lexikon der Almpflanzen: Adlerfarn und Bergfarn

…Verschiedene Farnarten, allen voran Adler- und Bergfarn, sind in österreichischen Almgebieten weit verbreitet. Kommen Sie auf den Almflächen jedoch in großer Menge vor, ist die Almweidefläche unternutzt. Dr. Andreas Bohner von der HBLFA Raumberg-Gumpenstein klärt im Lexikon der Almpflanzen auf. Was gedeiht, wächst, sprießt und blüht auf Almen: Die… Read More

Lexikon der Almpflanzen: Guter Heinrich

Lexikon der Almpflanzen: Guter Heinrich

… Von Rindern kaum gefressen hat der Gute Heinrich dennoch seine Berechtigung auf der Alm. Einerseits weil er über die Bodenqualität Aufschluss gibt, andererseits weil er wie Spinat, Spargel oder Brokkoli gegessen werden kann. Dr. Andreas Bohner von der HBLFA Raumberg-Gumpenstein klärt im Lexikon der Almpflanzen auf. Was gedeiht, wächst,… Read More

Lexikon der Almpflanzen: Alpenrose

Lexikon der Almpflanzen: Alpenrose

…Typisch für die Bergweiden sind die purpurrot blühenden Alpenrosen. Die giftige Pflanze ist einerseits Platzräuber und verdrängt andere wichtige Futterpflanzen, andererseits bietet sie Birkhühnern einen Lebensraum und Bienen eine Weide. Dr. Andreas Bohner von der HBLFA Raumberg-Gumpenstein klärt im Lexikon der Almpflanzen auf. Was gedeiht, wächst, sprießt… Read More

Lexikon der Almpflanzen: Glockenblume

Lexikon der Almpflanzen: Glockenblume

…Glockenblumen leuchten in lila Blüten auf den Almen. Sie sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch ein wertvolles Futter für die Almtiere. Außerdem bieten sie den Insekten Nahrung und bei Schlechtwetter Unterschlupf. Dr. Andreas Bohner von der HBLFA Raumberg-Gumpenstein klärt im Lexikon der Almpflanzen auf. Was gedeiht, wächst, sprießt und… Read More

Lexikon der Almpflanzen: Alpen-Fettkraut

Lexikon der Almpflanzen: Alpen-Fettkraut

…Auf der Alm gibt es auch fleischfressende Pflanzen. Das Alpen-Fettkraut fängt seine kleine Beute mit drüsig-klebrigen Blättern und „verdaut“ sie direkt dort. Dr. Andreas Bohner von der HBLFA Raumberg-Gumpenstein klärt im Lexikon der Almpflanzen auf. Was gedeiht, wächst, sprießt und blüht auf den Almen: Die Biodiversität… Read More