Übernachten

Im Ruheraum Alm

Wenn die Berggipfel zu Dächern, die Weiden zu Terrassen werden – auf Almen lässt es sich wunderbar übernachten. Das Angebot reicht von einfachen Selbstversorger-Hütten bis zu komfortablen Luxusunterkünften.

Einfach aber schön

Klassisch stellt man sich unter einem Almurlaub eine abgelegene, einsame Holzhütte vor, die man nach einer Wanderung oder manchmal auch nach einer kurzen Bergfahrt erreichen kann. Die oft in traditioneller Bauweise errichteten Sennhütten sind renoviert und auf Vordermann gebracht, bieten aber meistens lediglich einen Grundkomfort. Oft spricht man auch von Selbstversorger-Hütten, da die Einrichtung schlicht gehalten ist und abseits von der reinen Beherbergung keine weiteren Services inkludiert sind. Um das leibliche Wohl muss sich selbst gekümmert werden. 

Hütten.com
Almenrausch.at
Hüttenland.com

Überwintern

Wenn im Winter der Almbetrieb ruht, werden viele Hütten Wintersportbegeisterten als Domizil auf Zeit angeboten. Mit Schneeschuhen, Rodeln, Tourenski oder einfach zu Fuß, lässt sich auch hier die malerische winterliche Landschaft erkunden.

Hütten Wanderdörfer.at
Hütten mieten.at
Hüttenmax.at
Hüttenland – Skihütte.com

Urlaub am Bauernhof

Die ideale Möglichkeit, Natur und das Leben am Land kennenzulernen. Gerade bei Familien mit jungen Kindern ist der Urlaub auf dem Bauernhof als lehrreiche Alternative zum reinen Erholungstrip sehr beliebt. Erfahrungen sammeln mit der Tierpflege, Wissen sammeln rund um die Ursprünge des eigenen Essens und Verbundenheit zur heimischen Natur und Landwirtschaft entwickeln – eine Win-win-Situation für alle.

Urlaub am Bauernhof.at

Mit jedem Komfort

Bei Almenhotels warten draußen die malerische Berglandschaft mit Wanderwegen, Skipisten und idyllischen Panorama, innen der Komfort, Luxus und hochkarätige Kulinarik auf. Hier muss man tatsächlich auf keinen Luxus verzichten, kann die Seele baumeln lassen und den Alltag sorgenfrei vergessen.

Almenrausch.at