Natur

Natur erleben

Almen sind über Jahrhunderte durch Almwirtschaft gewachsene Kulturlandschaften, in denen es von Heilkräutern bis hin zu bedrohten Insekten und uralten Bäumen einiges zu entdecken gibt.

Die behutsame und nachhaltige Bewirtschaftung macht die Almen zum Naturparadies, das nicht nur wunderschön, sondern auch einzigartig ist: Hier fühlen sich überdurch­schnittlich viele Tier-, Pflanzen- und Pilzarten wohl. Diese Biodiversität freut nicht nur große und kleine Entdecker, sondern auch die Natur.

Fauna

Von Nutztieren, über Vögel und Insekten bis zu wilden Besuchern – die Alm ist ein tierisch belebter Lebensraum.

Wildtiere

Wildtiere

Rund ums Jahr besuchen die unterschiedlichsten Wildtiere unsere Almen. Alles rund um unsere tierischen Besucher finden Sie hier.

Weiterlesen
Nutztiere

Nutztiere

Kuh, Schaf, Ziege, Schwein – Almen bieten unseren tierischen Freunden die perfekte Sommerfrische.

Weiterlesen
Raubtiere

Raubtiere

Alles rund um unsere wilderen Besucher auf der Alm.

Weiterlesen

Flora

Die Almen sind eine  wahre Schatzkiste für seltene Pflanzenarten. Hoch über den Tälern finden sich auch zahllose Arten, die in Arznei und Küche einen Einsatz finden.

Wald & Wiese

Wald & Wiese

Die bewusste, nachhaltige Bewirtschaftung der Almen schafft Lebensräume für ein breites botanisches Spektrum.

Weiterlesen
Heilkräuter & Nutzpflanzen

Heilkräuter & Nutzpflanzen

Almen stellen eine Schatzkammer an Heil- & Speisekräutern dar. Alle Infos rund ums Kräutersammeln finden Sie hier.

Weiterlesen

Klima und Umwelt

Almen sind nicht nur ein bedeutender Lebens-, Wirtschafts- und Erholungsraum: Sie spielen auch eine wichtige Rolle im Klima- und Umweltschutz.