Damals wie heute
Das Leben auf der Alm hat eine Jahrtausende alte Tradition, die bis zum heutigen Tag Bestand hat.
Viele Bräuche, Rituale, Sagen und Eigenarten entwickelten sich hier und blieben lange Zeit bewahrt. Wie alt der Brauch ist, Vieh in der Sommerzeit in höhere Lagen zu bringen, um die Nutzflächen im Tal der Vorratsbeschaffung für den Winter zuzuführen, kann niemand genau sagen. Forschungen und Untersuchungen zeigen aber, dass bereits vor 6.600 Jahren Hirten und ihre Schafe herausfordernde Wanderungen auf sich genommen haben, um etwa aus dem eher trockenen Vinschgau in Südtirol an die Weidegründe des hinteren Ötztals zu gelangen.
Bis heute hat sich diese pragmatische Tradition, auch Transhumanz genannt, erhalten und wurde zum immateriellen UNESCO-Kulturerbe erhoben.
Aktuelle Beiträge
Alm Geschichten
|
Almbuch
|
Arbeiten auf der Alm
|
Fauna
|
Geschichte & Brauchtum
|
Leben & Arbeiten
|
Leute & Leben auf der Alm
|
Natur
|
Nutztiere
|
Salzburg
Neues Leben auf der Vierkaseralm am Salzburger Untersberg | Salzburg
Weiterlesen
Brauchtum
|
Geschichte & Brauchtum
|
Leben & Arbeiten
Bäuerliches Neujahr an Mariä Lichtmess
Weiterlesen
Alm Geschichten
|
Almbuch
|
Arbeiten auf der Alm
|
Fauna
|
Geschichte & Brauchtum
|
Leben & Arbeiten
|
Leute & Leben auf der Alm
|
Natur
|
Nutztiere
|
Steiermark
Am Hauser Kaibling sind die Schafe los | Steiermark
Weiterlesen
Almtradition
|
Brauchtum
|
Geschichte
|
Geschichte & Brauchtum
|
Leben & Arbeiten
Mystische Wesen auf unseren Almen
Weiterlesen
Almtradition
|
Brauchtum
|
Geschichte
|
Geschichte & Brauchtum
|
Leben & Arbeiten
|
Salzburg
„An Fried‘, an Gsund‘ und an Reim“
Weiterlesen
Almtradition
|
Brauchtum
|
Geschichte
|
Geschichte & Brauchtum
|
Leben & Arbeiten
Mystisches zwischen den Jahren
Weiterlesen
Almtradition
|
Brauchtum
|
Geschichte & Brauchtum
|
Leben & Arbeiten
|
Leute & Leben auf der Alm
|
Videos
Almsingen
Weiterlesen
Allgemein
|
Brauchtum
|
Geschichte
|
Geschichte & Brauchtum
|
Leben & Arbeiten
Schermer: „Almen geraten von vielen Seiten unter Druck“
Weiterlesen
Allgemein
|
Brauchtum
|
Geschichte
|
Geschichte & Brauchtum
|
Leben & Arbeiten
Wem an Maria Empfängnis die „weiße Frau“ erscheint
Weiterlesen
Allgemein
|
Brauchtum
|
Geschichte
|
Geschichte & Brauchtum
|
Leben & Arbeiten
Am 13. Dezember Licht gegen die Kälte
Weiterlesen