Almwirt

Wanderern und Radfahrern sind natürlich vor allem die gastronomisch genutzten Almen bekannt: Die Tage eines Hüttenwirtes sind vom Kommen und Gehen der Gäste geprägt.

Sie haben ein umfangreiches Arbeitspensum zu bewältigen: kochen und servieren, die Almwirtschaft und die Gästezimmer in tadellosem Zustand halten und die komplexe Logistik für die Versorgung der teils weit abgelegenen Almhütten lösen und vieles mehr. Oft sind Almwirtschaften Familienbetriebe, in denen alle mitanpacken. Almen mit Gästebetrieb sind in den letzten Jahrzehnten beliebte Orte der Begegnung naturbegeisterter Menschen geworden.

Weitere interessante Beiträge

Arbeiten auf der Alm | Leben & Arbeiten | Leute & Leben auf der Alm

„Zwischen Vision, Muskelkater & dem Traum von der Alm“

Weiterlesen
Allgemein | Arbeiten auf der Alm | Leben & Arbeiten | Leute & Leben auf der Alm

Wir haben unseren Traum im Internet gefunden

Weiterlesen
Allgemein | Arbeiten auf der Alm | Leben & Arbeiten | Leute & Leben auf der Alm

Die Erinnerung an den ersten Almsommer

Weiterlesen
Allgemein | Arbeiten auf der Alm | Leben & Arbeiten

Der Sommer auf der Niederkaseralm: Einblicke in den Alm-Ausschank mit Maria Schroll

Weiterlesen
Allgemein | Leben & Arbeiten | Leute & Leben auf der Alm

Zwischen Alltag und Bergwiese – Mein Leben als Bergbäuerin

Weiterlesen
Almerleben | Geschichte & Brauchtum

Almwirtschaft in der Wildschönau im 19. Jahrhundert | Tirol

Weiterlesen
Allgemein | Arbeiten auf der Alm | Leben & Arbeiten

Die Alm als Wiedereinstieg ins Berufsleben

Weiterlesen
Allgemein | Almfuchs | Arbeiten auf der Alm

Almkurse machen Sinn und bringen dich der Alm näher

Weiterlesen
Allgemein | Arbeiten auf der Alm | Leben & Arbeiten | Leute & Leben auf der Alm

Unser Sommer auf der Alm

Weiterlesen
Arbeiten auf der Alm | Geschichte & Brauchtum | Leben & Arbeiten | Leute & Leben auf der Alm

Grundbegriffe der Almwirtschaft

Weiterlesen