Petra Fuerstauer-Reiter


Der Traum vom Leben auf der Rettenfeldalm im Pinzgau | Salzburg

Der Traum vom Leben auf der Rettenfeldalm im Pinzgau | Salzburg

…vor 30 Jahren revitalisiert, weiden auf der Rettenfeldalpe (Rettenfeldalm) am Hochkönig im Salzburger Pinzgau nun wieder 150 Ziegen, Mutterkühe und Jungrinder. Es war knapp vor Weihnachten 1992 als Michael Dum, Bauer vom Mattaugut in Goldegg im Salzburger Pongau entschied, sich und seiner Familie in diesem Jahr ein ganz besonderes… Read More

Beweidung und Artenvielfalt sind keine Gegensätze

Beweidung und Artenvielfalt sind keine Gegensätze

…Salzburger Almweideprojekt leistet einen großen Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt auf Almflächen und für die Schutzfunktion unserer Almen Unsere Almen sind ein sehr wesentlicher und wertvoller Teil der bergbäuerlichen Kulturlandschaft. Sie sind nicht nur wichtige Produktionssparten für unsere Landwirtschaft, sondern spielen auch eine bedeutende kulturelle und touristische Rolle. Aus diesen… Read More

Wenn die Alm dein Leben prägt

Wenn die Alm dein Leben prägt

…Mathias Hölzl aus dem Salzburger Pinzgau kann sich ein Leben ohne Alm nicht vorstellen Das Leben auf der Alm kennt Mathias Hölzl seit frühen Kindertagen. Bereits als kleiner Bub verbrachte der heute 35-jährige Salzburger die Sommermonate auf der Bacheralm im so genannten Nadernachtal in Wald im Pinzgau (Salzburg). Sein Großvater… Read More

Literarische Almschmankerln: Mythos Tauernschecken

Literarische Almschmankerln: Mythos Tauernschecken

…über die Zucht ganz besonderer Gebirgsziegen aus dem Salzburger Pinzgau. In fast zweijähriger Recherche- und Fotoarbeit entstand dieses einmalige Werk über die Rettung und das heutige Leben der Tauernscheckenziegen. Obwohl das Buch bereits 2013 erschienen ist, gilt es bis heute als DAS Standardwerk über die Tauernscheckenzucht. Es ist ein Lesebuch mit… Read More