Literarische Almschmankerln: Der ALManach Niederösterreich

…Wissenswertes rund um unsere niederösterreichischen Almen, herrliche Touren, schöne Einkehrplätze und Tipps von Kennern.

Wozu weit verreisen, wenn die Vielfalt vor der Tür liegt? Diese Frage ist bei dieser Lektüre nur rein rhetorisch gemeint: Denn mit 57 ausgewählten Almen zwischen Ybbstal und Buckliger Welt hält der ALManach Niederösterreich von Autorin Paula Pöchlauer-Kozel und herausgegeben von der Almwirtschaft Niederösterreich im Kral Verlag einige der schönsten Wanderziele in den Almgebieten des Bundeslandes bereit. „Einladende Aufstiege, überwältigende Ausblicke und gemütliche Hütten“ verspricht der ALManach. Im August 2023 erscheint eine überarbeitete Auflage.

Auf 176 Seiten bietet das Büchlein im praktischen Kleinformat, das in jeden Rucksack passt, aber nicht nur Wanderrouten mit Ausschnittskarte, Gehzeit, Schwierigkeit, Wegstrecke, Seehöhe, Erreichbarkeit, sondern auch Informationen und Fotos zu den einzelnen Hüttenbetrieben sowie touristische Angebote und Sehenswürdigkeiten. Wer es noch genauer wissen will, der findet zu jeder Alm Gesamt- und Weidefläche, Bewirtschaftungsform und Weidezeit, Eigentumsverhältnisse und Almkategorie (wie z.B. Zinsalm, Privatalm, Gemeinschaftsalm, usw.). Die Regionen reichen vom Mostviertel über Türnitzer Alpen, Wiener Hausberge und Industrieviertel bis zu Göstlinger Alpen und Ybbstaler Alpen.

Der ALManach ist jedoch keine reine Wanderkarte. Er enthält außerdem einige lesenswerte Aufsätze zu Almtraditionen, Weidevieh sowie Flora und Fauna. So nimmt uns etwa Bernhard Baumgartner in seinem Aufsatz quasi mit auf eine botanische Almwanderung: „Die hohen Berge Niederösterreichs gehören vom Ennstal bis zum Semmering zu den Kalkalpen, daher finden wir dort eine Kalk liebende Pflanzenwelt.“ Baumgartner schildert Vorkommen und Eigenheiten der Pflanzen, u.a. Waldvöglein, Frauenschuh, Aurikel, Silberwurz, die alpinen Klassiker Enzian, Alpenrose, Soldanellen und viele weitere, die man auf vielen Fotos im Buch sehen kann.

Die Geschichte der Almen bis in die Ur- und Frühzeit kommt ebenso nicht zu kurz wie typisches Almbrauchtum. So finden sich im Buch auch eine Handvoll Lieder und Rezepte (z.B. Rindfleischaufstrich und Erdäpfelsuppe mit Eierschwammerln), um sich vielleicht schon daheim auf „dort droben“ einzustimmen. Mit Sicherheitstipps der Bergrettung, einer Almknigge für den Umgang mit Weidevieh sowie einem kleinen Lexikon der gängigsten Almbegriffe wird der Leser gut auf die nächste Almwanderung vorbereitet. Denn weit verreisen, muss man dafür, zumindest von Niederösterreich aus, wirklich nicht.

Das Buch „Der ALManach Niederösterreich“ mit 176 Seiten von Paula Pöchlauer-Kozel und der Almwirtschaft Niederösterreich ist im Kral Verlag 2017 erschienen. Die aktualisierte Auflage enthält 56 Almbeschreibungen und ist ab August 2023 erhältlich. Der ALManach kann direkt bei der Almwirtschaft Niederösterreich vorbestellt werden.

Quelle:
Redaktion Paula Pöchlauer-Kozel
Kral Verlag
Erschienen 2017
neue bearbeitete Auflage ab August 2023
176 Seiten
ISBN 978-3-99024-626-9

Kontaktdaten:
NÖ Alm- und Weidewirtschaftsverein
Wiener Straße 64
3100 St. Pölten
office@awv.lk-noe.at
www.almwirtschaft.com/Almwirtschaft-Niederoesterreich/noe-alm-und-weidewirtschaftsverein.html

Weitere literarische Almschmankerln

Literarische Almschmankerln: Alm- und Hüttenwanderungen Österreich

Literarische Almschmankerln: Alm- und Hüttenwanderungen Österreich

Wanderfreunde kommen im Buch „Alm- und Hüttenwanderungen Österreich: Die 75 schönsten Touren“ ganz auf ihre Kosten. Abseits der klassischen Gipfeltouren haben die Autoren vom Bergverlag Rother in diesen 256 Seiten […]

19. Mai 2023
Weiterlesen
Literarische Almschmankerln: Lieblingsplätze im Salzburger Land

Literarische Almschmankerln: Lieblingsplätze im Salzburger Land

Ob Salzburg, Flachgau, Tennengau, Pongau, Lungau oder Pinzgau – jedes Gebiet überrascht mit außergewöhnlichen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten. Das Salzburger Land hat so einiges zu bieten: Gletscher, Seen, Brauchtum, verschiedene Dialekte, […]

22. April 2023
Weiterlesen
Literarische Almschmankerln: Im Tal leben: Das Pitztal längs und quer

Literarische Almschmankerln: Im Tal leben: Das Pitztal längs und quer

Das Buch „Im Tal leben: Das Pitztal längs und quer“ von Willi Pechtl erzählt Geschichten aus dem Leben im Pitztal. Realitätsgetreu berichten Zeitzeugen von ihrem Alltag und einschneidenden Erlebnissen ab […]

24. März 2023
Weiterlesen
Literarische Almschmankerln: Auf der Alm

Literarische Almschmankerln: Auf der Alm

„Im Sommer sind auf Kärntens Almen 650 Hirtinnen und Hirten sowie Sennerinnen und Senner beschäftigt. Ihre Arbeit von früh bis spät ist körperlich fordernd und mit Entbehrungen verbunden“, schreibt Sepp […]

24. Februar 2023
Weiterlesen
Literarische Almschmankerln: Mythos Tauernschecken

Literarische Almschmankerln: Mythos Tauernschecken

In fast zweijähriger Recherche- und Fotoarbeit entstand dieses einmalige Werk über die Rettung und das heutige Leben der Tauernscheckenziegen. Obwohl das Buch bereits 2013 erschienen ist, gilt es bis heute als […]

3. Februar 2023
Weiterlesen
Literarische Almschmankerln aus dem Buch: Dein Augenblick Tirol

Literarische Almschmankerln aus dem Buch: Dein Augenblick Tirol

Der Wanderführer „Dein Augenblick Tirol: 30 Wandertouren, die dich ins Staunen versetzen“ vom KOMPASS-Karten Verlag überrascht mit außergewöhnlichen Touren, die in Zusammenarbeit mit einer Seilschaft an Autoren und Fotografen festgehalten […]

11. August 2022
Weiterlesen
Literarische Almschmankerln aus dem Buch: Der Geschmack der Berge: Eine kulinarische Reise zu den Almen Österreichs

Literarische Almschmankerln aus dem Buch: Der Geschmack der Berge: Eine kulinarische Reise zu den Almen Österreichs

Das Buch „Der Geschmack der Berge: Eine kulinarische Reise zu den Almen Österreichs“ von Autorin Susanne Schaber und Fotograf Herbert Raffalt ist ein Geheimtipp für alle Liebhaber:innen der klassischen Almküche. […]

8. August 2022
Weiterlesen
Literarische Almschmankerln aus dem Buch: Paznauner Küchengeheimnisse

Literarische Almschmankerln aus dem Buch: Paznauner Küchengeheimnisse

Heute dürfen wir euch in die Welt der Kulinarik entführen, und zwar mit dem Buch „Paznauner Küchengeheimnisse“ von Haubenkoch Martin Sieberer, welches im Michael Wagner Verlag erschienen ist. „Club der […]

20. Juli 2022
Weiterlesen
Literarische Almschmankerln aus dem Buch: Faszination Fernerkogel – Freihut: Sellraintal-Geschichte(n) zwischen Firn und Fels

Literarische Almschmankerln aus dem Buch: Faszination Fernerkogel – Freihut: Sellraintal-Geschichte(n) zwischen Firn und Fels

Wieder dürfen wir euch ein neues Buch mit dem Titel „Faszination Fernerkogel – Freihut: Sellraintal-Geschichte(n) zwischen Firn und Fels. Über die Fotscher Berge zu den Finstertaler Seen“ vorstellen. Geschrieben wurde […]

18. Juli 2022
Weiterlesen
Literarische Almschmankerln aus dem Buch: Die Alm – Ein Ort für die Seele

Literarische Almschmankerln aus dem Buch: Die Alm – Ein Ort für die Seele

Eine besonders persönliche Geschichte dürfen wir euch mit dem heutigen Buch „Die Alm – Ein Ort für die Seele“ vorstellen. Das Buch wurde von Martina Fischer und Dorothea Steinbacher geschrieben […]

11. Juli 2022
Weiterlesen