Harte Arbeit – gute Gründe

Die Menschen und ihre Gründe, weshalb sie sich für ein Leben auf der Alm entschlossen haben, sind vielseitig und haben sich im Laufe der Jahrhunderte verändert.

Der Wille, für einen guten Ertrag hart zu arbeiten, dabei die eigene Resilienz unter Beweis zu stellen und mitunter für lange Zeiträume ein isoliertes Leben am Berg in Kauf zu nehmen, ist aber gleichgeblieben. Das Leben im Einklang mit der Natur, der Mut, alleine mit dem Vieh hoch über der Waldgrenze zu leben, eröffnet Freiheiten, die gerade in unserer modernen, globalisierten Welt immer seltener zu finden sind. Almen sind und waren schon immer ein „Andersraum“, in dem eigene Gesetze herrschen. Sie sind Zufluchtsorte für Freiheitssuchende und Querdenker, ein Ort der weltlichen Eremitage. Harte Arbeit und eine Lebensweise nah an der Natur – ursprünglich, einfach und echt – eröffnen neue Perspektiven.

Weitere interessante Beiträge

Allgemein | Alm Geschichten | Almbuch | Arbeiten auf der Alm | Leben & Arbeiten

Werner Koroschitz und die Eigensinnigkeit der Weidetiere | Kärnten

Weiterlesen
Allgemein | Arbeiten auf der Alm | Brauchtum | Buchtipp | Leben & Arbeiten

Literarische Almschmankerln: Die Tuxer Butterträgerinnen | Tirol

Weiterlesen
Leben & Arbeiten

Mit unserer Jodelkunde den richtigen Ton treffen

Weiterlesen
Leben & Arbeiten

Beim Jodeln kommen alle ins Schwingen

Weiterlesen
Almfuchs | Brauchtum | Geschichte & Brauchtum | Leben & Arbeiten

Der Klang unserer Almen

Weiterlesen
Allgemein | Leben & Arbeiten | Leute & Leben auf der Alm

Die Äußere Steiner Alm in Osttirol als Ort zur Selbstfindung

Weiterlesen
Allgemein | Arbeiten auf der Alm | Brauchtum | Buchtipp | Leben & Arbeiten

Literarische Almschmankerln: Die Wildheuerinnen im Ötztal | Tirol

Weiterlesen
Alm Geschichten | Arbeiten auf der Alm | Leute & Leben auf der Alm

Werner Koroschitz und die harte Arbeit um jeden Zaun im Mölltal | Kärnten

Weiterlesen
Allgemein | Almfuchs | Freizeit & Erholung | Leben & Arbeiten | Medien | Videos

Besucher-Ansturm auf unseren Almen: Fluch oder Segen

Weiterlesen
Allgemein | Arbeiten auf der Alm | Buchtipp

Literarische Almschmankerln: Frauen und Mädchen bei der Arbeit

Weiterlesen