Hirte

Die erste und wichtigste Aufgabe auf jeder Alm ist die Versorgung der Tiere. Dafür ist in der Regel der Almhirt zuständig. 

Wo grasen welche Tiere? Gibt es genug Futter? Wie ist ihr Gesundheitszustand? Steht genug Trinkwasser zur Verfügung? Um all das und vieles mehr kümmert sich der Hirte. Ein umfangreiches Wissen um die Tier- und Bergwelt ist absolutes Muss für einen erfahrenen Hirten. Seinen Ursprung hat das Wort „Hirte“ übrigens im Verb „hüten“, da er ja zuallererst dafür verantwortlich ist, die domestizierten Nutztiere vor Wildtieren zu schützen. Eine Aufgabe, die heutzutage durch die Anwesenheit großer Beutegreifer wieder sehr präsent ist.

Weitere interessante Beiträge

Arbeiten auf der Alm | Leben & Arbeiten | Leute & Leben auf der Alm

„Zwischen Vision, Muskelkater & dem Traum von der Alm“

Weiterlesen
Allgemein | Arbeiten auf der Alm | Leben & Arbeiten | Leute & Leben auf der Alm

Wir haben unseren Traum im Internet gefunden

Weiterlesen
Allgemein | Arbeiten auf der Alm | Leben & Arbeiten | Leute & Leben auf der Alm

Die Erinnerung an den ersten Almsommer

Weiterlesen
Allgemein | Arbeiten auf der Alm | Leben & Arbeiten

Der Sommer auf der Niederkaseralm: Einblicke in den Alm-Ausschank mit Maria Schroll

Weiterlesen
Allgemein | Leben & Arbeiten | Leute & Leben auf der Alm

Zwischen Alltag und Bergwiese – Mein Leben als Bergbäuerin

Weiterlesen
Almerleben | Geschichte & Brauchtum

Almwirtschaft in der Wildschönau im 19. Jahrhundert | Tirol

Weiterlesen
Allgemein | Arbeiten auf der Alm | Leben & Arbeiten

Die Alm als Wiedereinstieg ins Berufsleben

Weiterlesen
Allgemein | Almfuchs | Arbeiten auf der Alm

Almkurse machen Sinn und bringen dich der Alm näher

Weiterlesen
Allgemein | Arbeiten auf der Alm | Leben & Arbeiten | Leute & Leben auf der Alm

Unser Sommer auf der Alm

Weiterlesen
Arbeiten auf der Alm | Geschichte & Brauchtum | Leben & Arbeiten | Leute & Leben auf der Alm

Grundbegriffe der Almwirtschaft

Weiterlesen