Literarische Almschmankerln aus dem Buch: Dein Augenblick Tirol

Erlebnisse am Berg

Der Wanderführer „Dein Augenblick Tirol: 30 Wandertouren, die dich ins Staunen versetzen“ vom KOMPASS-Karten Verlag überrascht mit außergewöhnlichen Touren, die in Zusammenarbeit mit einer Seilschaft an Autoren und Fotografen festgehalten wurden. Verständliche Wegbeschreibungen, ein übersichtliches Layout und eindrucksvolle Bilder erwecken das Bergfieber bei den Leser:innen. Das Buch wurde 2020 sogar als eines der schönsten 15 Bücher Österreichs prämiert.

„Stille Bergseen unter Gletscherbergen und Almhöhen, stäubende Kaskaden und Hütten in atemberaubender Lage, Panoramawege über der Stadt Innsbruck und ein Wald aus Ahornbäumen – Tirol birgt unendlich viele Geheimnisse. Finde deinen Augenblick in Tirol. Wir zeigen mit atemberaubenden Fotografien was dich erwartet und warum es sich lohnt, endlich aufzubrechen. Mitverantwortlich für die Idee und die finale Gestaltung sind die beiden Fotografen Roman Huber und Fabian Künzel. Gemeinsam mit ihnen ist die Idee gereift und erst mit ihren Bildern entstand ein unvergleichliches Buch.“

Zu Beginn des Wanderführers wird kurz die Region als Ganzes vorgestellt, dabei werden interessante Hintergrundinformationen und skurrile Eigenheiten preisgegeben. Anschließend werden die einzelnen Touren im Detail beschrieben. Sie sind allesamt durch übersichtliche Grafiken und Kartenausschnitte versehen. Auch Details wie Länge, Dauer, Auf- und Abstieg sowie der Schwierigkeitsgrad dürfen natürlich nicht fehlen. Zudem helfen Höhenprofile und Höhenlinienmodelle bei der Einschätzung der Route.

Besonders im Fokus stehen die Bildaufnahmen. Deshalb findet man bei jeder Wandertour ein Highlight-Bild inklusive Tipps, wie eine solche Aufnahme gelingt. Auf der Wanderkarte ist neben den Wegpunkten auch jeweils der Aufnahmepunkt des Bildes vermerkt. Die mittelschwere Wanderung zum Steinsee im Starkenbachtal auf 2.222 Metern Seehöhe mit einer Gesamtdauer von 4,5 Stunden dürfen wir euch bereits vorstellen:

Wegbeschreibung

  • Vom Parkplatz Alfuz wandern wir zunächst auf der Schotterstraße zur Alfuzalm hinab, danach über eine Holzbrücke und links auf dem Karrenweg durch den wilden Starkenbachgraben hinauf.
  • Nach einer steileren Passage geht’s im sanften Auf und Ab durch vermurtes Gelände weiter zur Vorderstarkalm (1509 m).
  • Nach einem weiteren Anstieg erreichen wir die Talweitung der Hinterstarkalm, wo wir der Beschilderung „Steinseehütte“ nach rechts folgen (der linke Weg führt zum Württemberger Haus). Wir steigen zwischen Latschen höher, unterqueren die Materialseilbahn und gelangen schließlich in Serpentinen hinauf zur gastlichen Steinseehütte (2061 m); 2 ½ Stunden.
  • Der Abstieg erfolgt auf der Zugangsroute, selbstverständlich mit einer gemütlichen Einkehr (oder Übernachtung) in der Steinseehütte.

Weitere atemberaubende Routen und Bilder inklusive wertvoller Tipps findet ihr im Buch. Bestellt das Buch im Onlineshop von KOMPASS-Karten Verlag, packt eure Kamera ein und begebt euch auf abenteuerliche Wanderungen.

Quelle: KOMPASS-Karten Verlag, 2020

Kontaktdaten:

KOMPASS-Karten GmbH
Karl-Kapferer-Straße 5
6020 Innsbruck
info@kompass.at
www.kompass.de

Genussnews von der Alm

Genuss | Genuss von der Alm | Rezepte

Erdäpfelsterz aus der Steiermark

Weiterlesen
Genuss | Rezepte

Frische Käsekugerl von der Alm

Weiterlesen
Genuss | Genuss auf der Alm | Genuss von der Alm

Gailtaler Almkäse ist goldgelber Genuss

Weiterlesen
Genuss | Rezepte

Osterlammkarree mit Almkräutern

Weiterlesen
Genuss | Genuss auf der Alm | Genuss von der Alm | Rezepte

Die Osterpinze bringt Geschmack und Glück

Weiterlesen
Erzeuger & Verkäufer | Genuss | Genuss auf der Alm | Genuss von der Alm

Alles in Butter mit gesunder Almbutter

Weiterlesen
Allgemein | Genuss | Genuss von der Alm | Rezepte | Steiermark

Saure Suppe aus St. Stefan ob Leoben in der Steiermark

Weiterlesen
Genuss | Genuss auf der Alm | Genuss von der Alm

Speck von der Alm hat gesunden Mehrwert

Weiterlesen
Genuss | Genuss auf der Alm | Genuss von der Alm | Rezepte | Steiermark

Ritschert aus Oberösterreich

Weiterlesen
Genuss | Genuss auf der Alm | Genuss von der Alm | Rezepte | Salzburg

Almkrapfen vom Windhofgut aus dem Salzburger Lammertal

Weiterlesen