Literarische Almschmankerln aus dem Buch: Die Alm – Ein Ort für die Seele

…das Leben als Sennerin

Eine besonders persönliche Geschichte dürfen wir euch mit dem heutigen Buch „Die Alm – Ein Ort für die Seele“ vorstellen. Das Buch wurde von Martina Fischer und Dorothea Steinbacher geschrieben und ist im Goldmann Verlag erschienen. Es zeigt den Alltag von Martina Fischer als Sennerin und vermittelt Lebensweisheiten, Rezepte und Geschichten von der Alm. Wir bedanken uns bei Buch/Papier/Verlag Armütter für diesen Buchtipp, der viele Fragen in Bezug auf den Werdegang und die Aufgaben einer Almerin beantwortet.   

Die stille Abgeschiedenheit des Berges, fernab vom hektischen Alltag im Tal: Das sind die Sommer von Martina Fischer. Von Almauftrieb bis Almabtrieb übernimmt sie die harte Arbeit einer Almerin, melkt Kühe, macht Butter und Käse, mistet den Stall aus, füttert die Tiere. So lebt sie im ursprünglichen Rhythmus der Jahreszeiten, den Gewalten der Natur ausgeliefert. Doch einsam wird es auf der Alm nie. Ein enges Verhältnis zu den Tieren erfüllt ihr Leben auf eine ganz neue Weise und auch an interessanten Besuchern mangelt es nicht.

Im Buch erfahrt ihr, warum Martina Fischer Almsennerin geworden ist und wie sie ihren Arbeitsalltag auf der Rampoldalm meistert. Dabei gibt sie intime Einblicke und schildert die Reaktion ihrer Familie, als sie über ihr Vorhaben das erste Mal berichtet oder lässt das Vorstellungsgespräch als Almerin Revue passieren. Aber auch die Alm selbst, die Tiere auf der Alm, das Wetter sowie der Almabtrieb werden thematisiert. Ein Kapitel beschreibt, wie sich Martina nach der Halbzeit fühlt, ein anderes wiederum handelt vom Alleinsein, von Besuchern und Almnachbar:innen. Das Buch lässt auch in den Kochtopf auf der Alm blicken. Leser:innen dürfen sich auf leckere Rezepte zu typischen Alm-Schmankerln freuen und haben die Möglichkeit Köstlichkeiten wie den Topfenstrudel, Almbrot, Almschmarrn oder ein Almrauschlikör nachzukochen. Ein Glossar am Ende des Buches erklärt almtypische Begriffe, für all jene, die mit der Alm bis dato noch wenig Berührungspunkte hatten.

Martina Fischers Faszination für Tiere, Almen und Natur reisen einen mit. Bereits vier Jahre infolge zieht es die Sennerin für sechs Monate auf die Alm. Sie melkt Kühe, stellt Butter und Käse her, hält das Almleben am Laufen und geht dabei oft bis an ihre körperlichen Grenzen. Die geprüfte Krankenschwester weiß sich in der Abgeschiedenheit zu helfen und so kommt ihr medizinisches Wissen auch bei den Tieren zum Einsatz. Trotz des harten Alltags, könnte sich die Autorin kein Leben ohne Alm vorstellen. Jeder Tag ist anders und eine Uhr sucht man vergeblich – denn die Aufgaben werden einfach Schritt für Schritt und ohne strikten Zeitplan abgearbeitet. Während ihrer Almsommer schöpft Martina Kraft für das restliche Jahr im Tal, denn nirgendwo sonst ist sie so voller Glücksgefühle. Ihre Geschichten machen Mut, Neues zu wagen und schaffen Verständnis für die Faszination Alm.

Das Buch spiegelt die berufliche Reise einer Almsennerin wider, die als Quereinsteiger diese wunderbare Berufung für sich entdeckt hat. Samt Hürden, Zweifel und vielerlei schöner Erlebnisse. Das Buch ist direkt im Buch/Papier/Verlag Armütter erhältlich oder kann online bestellt und im Geschäft abgeholt werden. Ein literarischer Ausflug in die Welt der Berge – viel Spaß beim Lesen!

Quelle: Goldmann Verlag (Martina Fischer/Dorothea Steinbacher, 2021)

Kontaktdaten:

Buch/Papier/Verlag Armütter
Bienerstraße 11
6240 Rattenberg
armuetter@rattenberg.at
www.armuetter.at

Weitere literarische Almschmankerln

Literarische Almschmankerln: Alm- und Hüttenwanderungen Österreich

Literarische Almschmankerln: Alm- und Hüttenwanderungen Österreich

Wanderfreunde kommen im Buch „Alm- und Hüttenwanderungen Österreich: Die 75 schönsten Touren“ ganz auf ihre Kosten. Abseits der klassischen Gipfeltouren haben die Autoren vom Bergverlag Rother in diesen 256 Seiten […]

19. Mai 2023
Weiterlesen
Literarische Almschmankerln: Der ALManach Niederösterreich

Literarische Almschmankerln: Der ALManach Niederösterreich

Wozu weit verreisen, wenn die Vielfalt vor der Tür liegt? Diese Frage ist bei dieser Lektüre nur rein rhetorisch gemeint: Denn mit 57 ausgewählten Almen zwischen Ybbstal und Buckliger Welt […]

6. Mai 2023
Weiterlesen
Literarische Almschmankerln: Lieblingsplätze im Salzburger Land

Literarische Almschmankerln: Lieblingsplätze im Salzburger Land

Ob Salzburg, Flachgau, Tennengau, Pongau, Lungau oder Pinzgau – jedes Gebiet überrascht mit außergewöhnlichen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten. Das Salzburger Land hat so einiges zu bieten: Gletscher, Seen, Brauchtum, verschiedene Dialekte, […]

22. April 2023
Weiterlesen
Literarische Almschmankerln: Im Tal leben: Das Pitztal längs und quer

Literarische Almschmankerln: Im Tal leben: Das Pitztal längs und quer

Das Buch „Im Tal leben: Das Pitztal längs und quer“ von Willi Pechtl erzählt Geschichten aus dem Leben im Pitztal. Realitätsgetreu berichten Zeitzeugen von ihrem Alltag und einschneidenden Erlebnissen ab […]

24. März 2023
Weiterlesen
Literarische Almschmankerln: Auf der Alm

Literarische Almschmankerln: Auf der Alm

„Im Sommer sind auf Kärntens Almen 650 Hirtinnen und Hirten sowie Sennerinnen und Senner beschäftigt. Ihre Arbeit von früh bis spät ist körperlich fordernd und mit Entbehrungen verbunden“, schreibt Sepp […]

24. Februar 2023
Weiterlesen
Literarische Almschmankerln: Mythos Tauernschecken

Literarische Almschmankerln: Mythos Tauernschecken

In fast zweijähriger Recherche- und Fotoarbeit entstand dieses einmalige Werk über die Rettung und das heutige Leben der Tauernscheckenziegen. Obwohl das Buch bereits 2013 erschienen ist, gilt es bis heute als […]

3. Februar 2023
Weiterlesen
Literarische Almschmankerln aus dem Buch: Dein Augenblick Tirol

Literarische Almschmankerln aus dem Buch: Dein Augenblick Tirol

Der Wanderführer „Dein Augenblick Tirol: 30 Wandertouren, die dich ins Staunen versetzen“ vom KOMPASS-Karten Verlag überrascht mit außergewöhnlichen Touren, die in Zusammenarbeit mit einer Seilschaft an Autoren und Fotografen festgehalten […]

11. August 2022
Weiterlesen
Literarische Almschmankerln aus dem Buch: Der Geschmack der Berge: Eine kulinarische Reise zu den Almen Österreichs

Literarische Almschmankerln aus dem Buch: Der Geschmack der Berge: Eine kulinarische Reise zu den Almen Österreichs

Das Buch „Der Geschmack der Berge: Eine kulinarische Reise zu den Almen Österreichs“ von Autorin Susanne Schaber und Fotograf Herbert Raffalt ist ein Geheimtipp für alle Liebhaber:innen der klassischen Almküche. […]

8. August 2022
Weiterlesen
Literarische Almschmankerln aus dem Buch: Paznauner Küchengeheimnisse

Literarische Almschmankerln aus dem Buch: Paznauner Küchengeheimnisse

Heute dürfen wir euch in die Welt der Kulinarik entführen, und zwar mit dem Buch „Paznauner Küchengeheimnisse“ von Haubenkoch Martin Sieberer, welches im Michael Wagner Verlag erschienen ist. „Club der […]

20. Juli 2022
Weiterlesen
Literarische Almschmankerln aus dem Buch: Faszination Fernerkogel – Freihut: Sellraintal-Geschichte(n) zwischen Firn und Fels

Literarische Almschmankerln aus dem Buch: Faszination Fernerkogel – Freihut: Sellraintal-Geschichte(n) zwischen Firn und Fels

Wieder dürfen wir euch ein neues Buch mit dem Titel „Faszination Fernerkogel – Freihut: Sellraintal-Geschichte(n) zwischen Firn und Fels. Über die Fotscher Berge zu den Finstertaler Seen“ vorstellen. Geschrieben wurde […]

18. Juli 2022
Weiterlesen