Sagen aus Imst

Mander, husch, husch! – Obergurgl

Jedes Jahr im Juni zieht eine riesige Schafherde mit hunderten, ja tausend Tieren von Schnals in Südtirol zu den Gurgler Almen im hintersten Ötztal. Dort fressen sich die Schafe drei Monate lang am würzigen Berggras rund und satt und werden im September von ihren Besitzern wieder abgeholt.

Vor langer Zeit einmal wanderten die Schnalser an einem herrlich warmen Herbsttag in Hemdsärmeln dahin, um ihre Schafe nach Hause zu holen. Da begegnete ihnen bei Obergurgl eine alte Hexe. Sie trug trotz des hellen Sonnenscheins dickwollene Gewänder und zitterte vor Kälte, dass ihre Zähne nur so klapperten.

Als sie die hemdsärmeligen Männer sah, blies sie sich fröstelnd in die dürren Hände und rief warnend: „O Mander – husch, husch!“

Die Schnalser lachten herzlich über die seltsame Gestalt, doch als sie am nächsten Tag ihre Herde über den Ferner zurücktrieben, gerieten sie in einen fürchterlichen Schneesturm.

In den erbarmungslosen eisigen Winden und dem dichten Schneetreiben erfroren dreizehnhundert Schafe und alle Schnalser, die den Viehtrieb begleitet hatten. Nur zwei Männer überlebten das schreckliche Unglück und konnten später die Geschichte von der Gurgler Hexe erzählen.

Quelle: Tiroler Sagen, (Weninger 2018: 66f.)

Weitere interessante Beiträge

Allgemein | Almfuchs | Arbeiten auf der Alm

Almkurse machen Sinn und bringen dich der Alm näher

Weiterlesen
Allgemein | Arbeiten auf der Alm | Leben & Arbeiten | Leute & Leben auf der Alm

Unser Sommer auf der Alm

Weiterlesen
Arbeiten auf der Alm | Geschichte & Brauchtum | Leben & Arbeiten | Leute & Leben auf der Alm

Grundbegriffe der Almwirtschaft

Weiterlesen
Allgemein | Almfuchs | Arbeiten auf der Alm | Leben & Arbeiten

Alm-Bewerbungstipps für Suchende und Anbietende

Weiterlesen
Allgemein | Leben & Arbeiten | Leute & Leben auf der Alm

Ja, ich will! Heiraten auf der Alm

Weiterlesen
Allgemein | Arbeiten auf der Alm | Leben & Arbeiten

„Mein Einsatz auf dem Innerkolberhof im Alpbachtal“

Weiterlesen
Allgemein | Arbeiten auf der Alm | Leben & Arbeiten

Das kleine 1×1 zum Arbeiten auf der Alm

Weiterlesen
Allgemein | Arbeiten auf der Alm | Leben & Arbeiten

Türe zu, es zieht!

Weiterlesen
Allgemein | Arbeiten auf der Alm

Traumberuf Alm: Senn und Sennerin

Weiterlesen
Almerleben | Geschichte & Brauchtum

Almwirtschaft in der Wildschönau im 19. Jahrhundert | Tirol

Weiterlesen