Mander, husch, husch! – Obergurgl
Jedes Jahr im Juni zieht eine riesige Schafherde mit hunderten, ja tausend Tieren von Schnals in Südtirol zu den Gurgler Almen im hintersten Ötztal. Dort fressen sich die Schafe drei Monate lang am würzigen Berggras rund und satt und werden im September von ihren Besitzern wieder abgeholt.
Vor langer Zeit einmal wanderten die Schnalser an einem herrlich warmen Herbsttag in Hemdsärmeln dahin, um ihre Schafe nach Hause zu holen. Da begegnete ihnen bei Obergurgl eine alte Hexe. Sie trug trotz des hellen Sonnenscheins dickwollene Gewänder und zitterte vor Kälte, dass ihre Zähne nur so klapperten.
Als sie die hemdsärmeligen Männer sah, blies sie sich fröstelnd in die dürren Hände und rief warnend: „O Mander – husch, husch!“
Die Schnalser lachten herzlich über die seltsame Gestalt, doch als sie am nächsten Tag ihre Herde über den Ferner zurücktrieben, gerieten sie in einen fürchterlichen Schneesturm.
In den erbarmungslosen eisigen Winden und dem dichten Schneetreiben erfroren dreizehnhundert Schafe und alle Schnalser, die den Viehtrieb begleitet hatten. Nur zwei Männer überlebten das schreckliche Unglück und konnten später die Geschichte von der Gurgler Hexe erzählen.
Quelle: Tiroler Sagen, (Weninger 2018: 66f.)
Weitere interessante Beiträge
Allgemein
|
Alm Geschichten
|
Arbeiten auf der Alm
|
Buchtipp
|
Leben & Arbeiten
Literarische Almschmankerln: Hirtenleben im Allgäuer Hochgebirge
Weiterlesen
Almfuchs
|
Leute & Leben auf der Alm
|
Videos
Kabarettist und Schauspieler Herbert Steinböck und seine Liebe zur Alm | Niederösterreich
Weiterlesen
Brauchtum
|
Geschichte & Brauchtum
In alten Zeiten sah es bescheiden auf unseren Almen aus
Weiterlesen
Allgemein
|
Almfuchs
|
Arbeiten auf der Alm
|
Leben & Arbeiten
|
Videos
So hart ist ein Arbeitstag auf den Almen in Österreich
Weiterlesen
Allgemein
|
Arbeiten auf der Alm
|
Leben & Arbeiten
|
Steiermark
Ein guter Almsommer in der Steiermark, aber immer weniger Tiere auf den Almen
Weiterlesen
Allgemein
|
Leute & Leben auf der Alm
|
Videos
Unsere Almen sind für vieles im Land wichtig
Weiterlesen
Allgemein
|
Leben & Arbeiten
|
Leute & Leben auf der Alm
Junge Halterleute pflegen auf Steirischer Alm Kalbin gesund
Weiterlesen
Allgemein
|
Arbeiten auf der Alm
|
Leben & Arbeiten
|
Leute & Leben auf der Alm
|
Videos
Ein typischer Tag auf einer Alm hat viele verschiedene Aufgaben
Weiterlesen
Allgemein
|
Arbeiten auf der Alm
|
Leben & Arbeiten
|
Medien
|
Videos
Junge Hirtinnen und Sennerinnen berichten von ihrem Almsommer | Kärnten
Weiterlesen
Allgemein
|
Arbeiten auf der Alm
|
Klima und Umwelt
|
Leben & Arbeiten
|
Natur
|
Salzburg
Wie die Salzburger Almwirtschaft dem Klimawandel begegnet
Weiterlesen