Senner

Der Senner treibt die Weidetiere im späten Frühjahr nach der Schneeschmelze auf die Alm.

Er versorgt die Tiere über die ganze Almsaison hinweg, kontrolliert regelmäßig den Viehbestand und führt auch einfache Reparaturarbeiten an Weidezäunen und Gattertoren durch. Eine wichtige Aufgabe ist es, die Tiere zu melken und aus der Milch wertvolle Produkte wie Käse oder Butter herzustellen, die entweder direkt auf der Alm verkauft oder ins Tal geliefert werden. Auf gastronomisch bewirtschafteten Almen freuen sich auch die Gäste über diese Spezialitäten. Im Herbst treiben die Senner die Tiere wieder hinunter ins Tal, wo sie in den heimischen Ställen ihr Winterquartier beziehen.

Weitere interessante Beiträge

Allgemein | Alm Geschichten | Almbuch | Arbeiten auf der Alm | Leben & Arbeiten

Werner Koroschitz und die Eigensinnigkeit der Weidetiere | Kärnten

Weiterlesen
Allgemein | Arbeiten auf der Alm | Brauchtum | Buchtipp | Leben & Arbeiten

Literarische Almschmankerln: Die Tuxer Butterträgerinnen | Tirol

Weiterlesen
Leben & Arbeiten

Mit unserer Jodelkunde den richtigen Ton treffen

Weiterlesen
Leben & Arbeiten

Beim Jodeln kommen alle ins Schwingen

Weiterlesen
Almfuchs | Brauchtum | Geschichte & Brauchtum | Leben & Arbeiten

Der Klang unserer Almen

Weiterlesen
Allgemein | Leben & Arbeiten | Leute & Leben auf der Alm

Die Äußere Steiner Alm in Osttirol als Ort zur Selbstfindung

Weiterlesen
Allgemein | Arbeiten auf der Alm | Brauchtum | Buchtipp | Leben & Arbeiten

Literarische Almschmankerln: Die Wildheuerinnen im Ötztal | Tirol

Weiterlesen
Alm Geschichten | Arbeiten auf der Alm | Leute & Leben auf der Alm

Werner Koroschitz und die harte Arbeit um jeden Zaun im Mölltal | Kärnten

Weiterlesen
Allgemein | Almfuchs | Freizeit & Erholung | Leben & Arbeiten | Medien | Videos

Besucher-Ansturm auf unseren Almen: Fluch oder Segen

Weiterlesen
Allgemein | Arbeiten auf der Alm | Buchtipp

Literarische Almschmankerln: Frauen und Mädchen bei der Arbeit

Weiterlesen