Senner

Der Senner treibt die Weidetiere im späten Frühjahr nach der Schneeschmelze auf die Alm.

Er versorgt die Tiere über die ganze Almsaison hinweg, kontrolliert regelmäßig den Viehbestand und führt auch einfache Reparaturarbeiten an Weidezäunen und Gattertoren durch. Eine wichtige Aufgabe ist es, die Tiere zu melken und aus der Milch wertvolle Produkte wie Käse oder Butter herzustellen, die entweder direkt auf der Alm verkauft oder ins Tal geliefert werden. Auf gastronomisch bewirtschafteten Almen freuen sich auch die Gäste über diese Spezialitäten. Im Herbst treiben die Senner die Tiere wieder hinunter ins Tal, wo sie in den heimischen Ställen ihr Winterquartier beziehen.

Weitere interessante Beiträge

Brauchtum | Geschichte & Brauchtum

Was Sagen von den Almen bedeuten

Weiterlesen
Arbeiten auf der Alm | Leben & Arbeiten | Leute & Leben auf der Alm | Videos

Unsere Almen sind ein wichtiges Kulturgut

Weiterlesen
Fauna | Leben & Arbeiten | Natur | Nutztiere

Vorteilhafte Vielfalt auf gemischten Almen

Weiterlesen
Fauna | Leben & Arbeiten | Natur | Nutztiere

Weidetiere erleben gesunde Kur auf unseren Almen

Weiterlesen
Arbeiten auf der Alm | Geschichte & Brauchtum | Leben & Arbeiten | Leute & Leben auf der Alm | Videos

Almauftrieb auf die Niederkaseralm im Tiroler Unterland

Weiterlesen
Leben & Arbeiten

Beim Jodeln kommen alle ins Schwingen

Weiterlesen
Leben & Arbeiten

Mit unserer Jodelkunde den richtigen Ton treffen

Weiterlesen
Allgemein | Leben & Arbeiten | Leute & Leben auf der Alm

Unsere Almen im Zahlenvergleich

Weiterlesen
Arbeiten auf der Alm | Leben & Arbeiten | Leute & Leben auf der Alm

Wie ein Tag auf einer Alm aussehen kann

Weiterlesen
Arbeiten auf der Alm | Leben & Arbeiten | Leute & Leben auf der Alm

Warum Menschen auf der Alm arbeiten wollen

Weiterlesen