Spuren im Wort

Als sich vor etwa 4000 Jahren immer mehr Menschen im Alpengebiet ansiedelten, um hauptsächlich Salz- und Kupferbergbau zu betreiben, wuchs auch der landwirtschaftliche Bedarf zur Versorgung der wachsenden Bevölkerung.

Die heimische Weidewirtschaft wurde dabei intensiviert und optimiert. Die möglichst effiziente Nutzung des knappen Ackerlandes im Tal und deren Entlastung durch die Almwirtschaft spielten dabei eine essenzielle Rolle. Berichte römischer Schriftsteller von vor mehr als 2000 Jahren belegen eine blühende Almwirtschaft im Alpenraum. Wie bedeutend und prägend die Römerzeit für diese Form der Viehhaltung und des Lebens im alpinen Raum war, lässt sich zum Teil bis heute an der Almen-Terminologie ersehen: Gerade in Westösterreich spricht man bei Almhütten oft von „Kaser“ und „Taje“, Begriffe, die eindeutig auf die romanischen Worte „casura“ bzw. „tegia“ zurückzuführen sind.

Die Liste der Lehnwörter lässt sich fast beliebig fortführen: Aus dem „Ältesten“, Lateinisch „Senior“, der beim Almabtrieb die Ehre hatte der Herde vorzustehen, entwickelte sich der „Senner“. Aus „capsa“, dem lateinischen Begriff für ein rundliches Holzgefäß, wurde „Käse“, aus dem Wort „cuppa“ wurde „Kübel“.

Weitere interessante Beiträge

Brauchtum | Geschichte & Brauchtum

Was Sagen von den Almen bedeuten

Weiterlesen
Arbeiten auf der Alm | Leben & Arbeiten | Leute & Leben auf der Alm | Videos

Unsere Almen sind ein wichtiges Kulturgut

Weiterlesen
Fauna | Leben & Arbeiten | Natur | Nutztiere

Vorteilhafte Vielfalt auf gemischten Almen

Weiterlesen
Fauna | Leben & Arbeiten | Natur | Nutztiere

Weidetiere erleben gesunde Kur auf unseren Almen

Weiterlesen
Arbeiten auf der Alm | Geschichte & Brauchtum | Leben & Arbeiten | Leute & Leben auf der Alm | Videos

Almauftrieb auf die Niederkaseralm im Tiroler Unterland

Weiterlesen
Leben & Arbeiten

Beim Jodeln kommen alle ins Schwingen

Weiterlesen
Leben & Arbeiten

Mit unserer Jodelkunde den richtigen Ton treffen

Weiterlesen
Allgemein | Leben & Arbeiten | Leute & Leben auf der Alm

Unsere Almen im Zahlenvergleich

Weiterlesen
Arbeiten auf der Alm | Leben & Arbeiten | Leute & Leben auf der Alm

Wie ein Tag auf einer Alm aussehen kann

Weiterlesen
Arbeiten auf der Alm | Leben & Arbeiten | Leute & Leben auf der Alm

Warum Menschen auf der Alm arbeiten wollen

Weiterlesen