Weinbergerhaus am Kaisergebirge | Tirol

Umgeben vom Naturschutzgebiet Kaisergebirge genießen Besucher:innen des Weinbergerhauses auf 1.272 Meter Höhe eine fantastische Aussicht auf das überwältigende Inntal sowie die Bayrische und Tiroler Bergwelt. Die Alm besticht durch ihre einzigartige Kulisse – zahlreiche Tiere und Pflanzen, saftige Almwiesen, dichte Wälder und moosige Feuchtgebiete – und ihren kulinarischen Köstlichkeiten.

Die private Schutzhütte am Wilden Kaiser in Kufstein bietet Erholungsuchenden Ruhe in schönster Landschaft und eine grenzenlose Fernsicht. Während sich östlich des Weinbergerhauses der Gamskogel und eine Alm für Milchkühe befinden, kann man im Süden die schroffen Felsen des Wilden Kaisers bestaunen. Rund um die Hütte bieten sich mehrere Wandermöglichkeiten an. Das Weinbergerhaus ist entweder ganz bequem mit dem Kaiserlift von der Bergstation Brentenjoch und nach einem zehnminütigen Spaziergang oder über mehrstündige Wanderwege erreichbar. Geöffnet ist die traditionelle und bei Wanderern beliebte Alm der Gastfamilie Siegl vom 01. Mai bis 31. Oktober und täglich ab 10:00 Uhr.

Im Weinbergerhaus heißen die freundlichen und engagierten Mitarbeiter:innen sowohl Wanderer als auch Hunde herzlich willkommen. Die Hütte wird systematisch saniert und ein Umbau ist trotz erheblicher bürokratischer Hürden geplant. Außerdem bietet die modernisierte Berghütte hochwertige Zimmer für eine erholsame Auszeit inmitten der Natur. Ein besonderes Highlight für Kinder sind die niedlichen Alpakas vor Ort. Seit 2017 werden auf der Alm Huacaya-Alpakas gehalten, um feine und weiche Faser-Wolle zu produzieren. Dieser wertvolle Rohstoff wird anschließend zu hochwertigen Produkten wie Bettdecken, Socken, Mützen oder Schals weiterverarbeitet.

Familien und Liebhaber:innen der traditionellen Hausmannskost kommen hier ebenfalls auf ihre Kosten. Serviert werden typisch österreichische sowie mitteleuropäische Speisen und auch Vegetariern bietet die Küche diverse Gaumenfreuden. Jeden Mittwochabend ab 18:00 Uhr wird von den herzlichen Gastgebern Sandra und Tobias auf der Terrasse der Grill angeworfen. So kann man zwischen Speis und Trank den traumhaften Ausblick auf die Natur genießen und den einmaligen Sonnenuntergang hautnah erleben.

Weitere Almenporträts aus allen Teilen des Landes zum Nachlesen

Aktuelle Beiträge

Allgemein | Almfuchs | Brauchtum | Geschichte & Brauchtum

Almwirtschaft im hohen Norden des Riesengebirges

Weiterlesen
Arbeiten auf der Alm | Leben & Arbeiten | Leute & Leben auf der Alm

„Zwischen Vision, Muskelkater & dem Traum von der Alm“

Weiterlesen
Allgemein | Arbeiten auf der Alm | Leben & Arbeiten | Leute & Leben auf der Alm

Wir haben unseren Traum im Internet gefunden

Weiterlesen
Allgemein | Alm Geschichten | Nutztiere

Die einzige Melkalm Niederösterreichs

Weiterlesen
Allgemein | Arbeiten auf der Alm | Leben & Arbeiten | Leute & Leben auf der Alm

Die Erinnerung an den ersten Almsommer

Weiterlesen
Allgemein | Arbeiten auf der Alm | Leben & Arbeiten

Der Sommer auf der Niederkaseralm: Einblicke in den Alm-Ausschank mit Maria Schroll

Weiterlesen
Allgemein | Leben & Arbeiten | Leute & Leben auf der Alm

Zwischen Alltag und Bergwiese – Mein Leben als Bergbäuerin

Weiterlesen
Allgemein | Almfuchs

Make (the) Alm Great Again: Mit der Alm in die Schule

Weiterlesen
Almerleben | Geschichte & Brauchtum

Almwirtschaft in der Wildschönau im 19. Jahrhundert | Tirol

Weiterlesen
Allgemein | Almfuchs | Freizeit & Erholung | Medien

Make the Alm Great Again – “Schank”

Weiterlesen