Almleben oder Katastrophen?

„Ein Wolfsriss bedeutet nicht nur für die Tiere selbst großes Leid. Die Nutztiere sind meist Teil der Familie und besonders Kinder und Jugendliche leiden unter dem verstörenden Anblick toter oder verletzter Tiere“, erklärt Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler.

Was empfinden Kinder, wenn ihr Haustier schwer verletzt ist oder gar tot ist? Wie geht es Ihnen als Eltern dabei, die Trauer und den Schmerz der Kinder mit ansehen zu müssen?

Folgt uns auch auf Facebook und Instagram, um keine NEWS mehr zu verpassen!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aktuelle Beiträge

Arbeiten auf der Alm | Leben & Arbeiten | Leute & Leben auf der Alm | Videos

Unsere Almen sind ein wichtiges Kulturgut

Weiterlesen
Arbeiten auf der Alm | Geschichte & Brauchtum | Leben & Arbeiten | Leute & Leben auf der Alm | Videos

Almauftrieb auf die Niederkaseralm im Tiroler Unterland

Weiterlesen
Allgemein | Leben & Arbeiten | Leute & Leben auf der Alm

Unsere Almen im Zahlenvergleich

Weiterlesen
Arbeiten auf der Alm | Leben & Arbeiten | Leute & Leben auf der Alm

Wie ein Tag auf einer Alm aussehen kann

Weiterlesen
Arbeiten auf der Alm | Leben & Arbeiten | Leute & Leben auf der Alm

Warum Menschen auf der Alm arbeiten wollen

Weiterlesen
Arbeiten auf der Alm | Geschichte & Brauchtum | Leben & Arbeiten

Wie man einen Brunnentrog herstellt

Weiterlesen
Leben & Arbeiten | Leute & Leben auf der Alm

Almen sind als Drehorte sehr gefragt

Weiterlesen
Leute & Leben auf der Alm

Von der Alm zum Großbauern und in die Wirren des Zweiten Weltkrieges

Weiterlesen
Leben & Arbeiten | Leute & Leben auf der Alm

Die Alm im Film

Weiterlesen
Arbeiten auf der Alm | Leben & Arbeiten

Putzeinsatz auf der Alm, um die Weiden freizuhalten

Weiterlesen