Almwirtschaft für Einheimische und Touristen durch den Wolf bedroht

Unser Almfuchs ist heute im Gespräch mit Tourismusforscherin Theresa Mitterer-Leitner. Sie sieht die Almwirtschaft und dadurch den Erholungsraum für Einheimische und Touristen durch die Ausbreitung des Wolfes bedroht. Herdenschutzmaßnahmen können zwar teilweise Abhilfe schaffen, sind aber in der Praxis schwer bis gar nicht umsetzbar oder gehen mit enormen Einschränkungen einher.

Welche gesamtgesellschaftlichen Probleme uns erwarten und wie laut Mitterer-Leitner eine Lösung erarbeitet werden kann, erfahrt ihr im Video.

Welche sportlichen Aktivitäten in den Bergen übt ihr aus? In welchem Ausmaß würdet ihr euch durch Herdenschutzzäune und -hunde eingeschränkt fühlen?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aktuelle Beiträge

Arbeiten auf der Alm | Leben & Arbeiten | Leute & Leben auf der Alm | Videos

Unsere Almen sind ein wichtiges Kulturgut

Weiterlesen
Arbeiten auf der Alm | Geschichte & Brauchtum | Leben & Arbeiten | Leute & Leben auf der Alm | Videos

Almauftrieb auf die Niederkaseralm im Tiroler Unterland

Weiterlesen
Allgemein | Leben & Arbeiten | Leute & Leben auf der Alm

Unsere Almen im Zahlenvergleich

Weiterlesen
Arbeiten auf der Alm | Leben & Arbeiten | Leute & Leben auf der Alm

Wie ein Tag auf einer Alm aussehen kann

Weiterlesen
Arbeiten auf der Alm | Leben & Arbeiten | Leute & Leben auf der Alm

Warum Menschen auf der Alm arbeiten wollen

Weiterlesen
Arbeiten auf der Alm | Geschichte & Brauchtum | Leben & Arbeiten

Wie man einen Brunnentrog herstellt

Weiterlesen
Leben & Arbeiten | Leute & Leben auf der Alm

Almen sind als Drehorte sehr gefragt

Weiterlesen
Leute & Leben auf der Alm

Von der Alm zum Großbauern und in die Wirren des Zweiten Weltkrieges

Weiterlesen
Leben & Arbeiten | Leute & Leben auf der Alm

Die Alm im Film

Weiterlesen
Arbeiten auf der Alm | Leben & Arbeiten

Putzeinsatz auf der Alm, um die Weiden freizuhalten

Weiterlesen