Leben & Arbeiten Die Bedeutung der Almen für den Tourismus
Die Bedeutung der Almen für den Tourismus
Die fundamentale Bedeutung der Almen für den Tourismus: um dieses Thema geht es im heutigen Gespräch zwischen Reinhold Messner und unserem Almfuchs.
Die Botschaft ist deutlich: Die Gesellschaft muss verhindern, dass Bauern die Almen verlassen. Nur die kontinuierliche Bewirtschaftung schützt die Landschaft vor dem Zerfall und bewahrt unsere Almkultur. Andernfalls wird die Abwanderung nicht nur die Natur, sondern auch den Tourismus zerstören.
Fortsetzung folgt…
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Alm Geschichten
|
Almbuch
|
Arbeiten auf der Alm
|
Fauna
|
Geschichte & Brauchtum
|
Leben & Arbeiten
|
Leute & Leben auf der Alm
|
Natur
|
Nutztiere
|
Salzburg
Neues Leben auf der Vierkaseralm am Salzburger Untersberg | Salzburg
Alm Geschichten
|
Almbuch
|
Arbeiten auf der Alm
|
Fauna
|
Geschichte & Brauchtum
|
Leben & Arbeiten
|
Leute & Leben auf der Alm
|
Natur
|
Nutztiere
|
Steiermark
Am Hauser Kaibling sind die Schafe los | Steiermark
Alm Geschichten
|
Almbuch
|
Arbeiten auf der Alm
|
Erzeuger & Verkäufer
|
Genuss
|
Genuss auf der Alm
|
Genuss von der Alm
|
Leben & Arbeiten
|
Leute & Leben auf der Alm
|
Steiermark
Regionaler Hochgenuss – Steirerkas von der Tuchmoaralm | Steiermark