Tiroler Gröstl

Erdäpfel, Eier, Speck – fertig ist das Tiroler Gröstl

Das geschichtsträchtige Tiroler Gröstl ist ursprünglich ganz banal ein Restlessen. Zumeist wurden in der bäuerlichen Küche am Montag die Reste des Sonntagsbratens dafür verwendet. Das funktioniert auch heute noch – keine Frage. Aber ein Gröstl ist einfach so „g´schmackig und guat“, dass es als eigenständiges Gericht zubereitet und serviert wird. Bestechend einfach in der Zubereitung ist es dennoch oftmals der kulinarische Himmel auf Erden – besonders nach einer mehr oder weniger kräftezehrenden Wanderung auf die Alm.

Zutaten für 4 anständige Portionen

• 600 g Erdäpfel (am besten am Vortag gekocht)
• 1 Zwiebel
• 150 g Speck
• 150 g gekochtes Rindfleisch
• Petersilie
• Majoran
• Kümmel
• 4 Eier
• Salz
• Pfeffer
• Almbutter


Zubereitung

• Die Erdäpfel schälen und in Scheiben schneiden. Speck (und Rindfleisch) in grobe Würfel schneiden. Zwiebel und Petersilie hacken.
• In einer Pfanne die Almbutter erhitzen, Zwiebel zugeben und glasig dünsten. Erdäpfel und Speck (Rindfleisch) zugeben, mit Majoran, Kümmel, Salz und Pfeffer würzen.
• Alles unter häufigem Wenden goldbraun anrösten.
• Spiegeleier braten und auf dem Gröstl anrichten. Mit Petersilie bestreuen. Dazu passt Kraut- oder Blattsalat.



Wer mag, kann das Gröstl auch ohne Rindfleisch zubereiten. Dann nur Speck in Scheiben geschnitten anbraten, auf die Erdäpfel geben und darauf das Spiegelei anrichten.

Genussnews von der Alm

Genuss | Genuss von der Alm | Rezepte

Erdäpfelsterz aus der Steiermark

Weiterlesen
Genuss | Rezepte

Frische Käsekugerl von der Alm

Weiterlesen
Genuss | Genuss auf der Alm | Genuss von der Alm

Gailtaler Almkäse ist goldgelber Genuss

Weiterlesen
Genuss | Rezepte

Osterlammkarree mit Almkräutern

Weiterlesen
Genuss | Genuss auf der Alm | Genuss von der Alm | Rezepte

Die Osterpinze bringt Geschmack und Glück

Weiterlesen
Erzeuger & Verkäufer | Genuss | Genuss auf der Alm | Genuss von der Alm

Alles in Butter mit gesunder Almbutter

Weiterlesen
Allgemein | Genuss | Genuss von der Alm | Rezepte | Steiermark

Saure Suppe aus St. Stefan ob Leoben in der Steiermark

Weiterlesen
Genuss | Genuss auf der Alm | Genuss von der Alm

Speck von der Alm hat gesunden Mehrwert

Weiterlesen
Genuss | Genuss auf der Alm | Genuss von der Alm | Rezepte | Steiermark

Ritschert aus Oberösterreich

Weiterlesen
Genuss | Genuss auf der Alm | Genuss von der Alm | Rezepte | Salzburg

Almkrapfen vom Windhofgut aus dem Salzburger Lammertal

Weiterlesen