Almkaffee

…für die gute Laune.

„Ich lache niemals, bevor ich meinen Kaffee hatte“, sagte einst Clark Gable. Er hätte diesen Almkaffee auf einer gemütlichen Tiroler Alm vermutlich geliebt. Auf fast jeder Alm gibt es andere Rezepte für diese Spezialität. Oft ist auch Sternanis mit dabei. Es gilt zwar das Küchengeheimnis…, aber Weiterempfehlung ist durchaus erlaubt!

 

Zutaten 

• 1 l Bohnenkaffee
• 1 l Almmilch
• Zimtrinde
• Nelken
• 1 Päckchen Vanillezucker
• 3 Eidotter
• 250 ml Rahm
• ca. 125 ml Rum
• ca. 125 ml Schnaps oder auch Cognac
• Zucker nach Belieben


Zubereitung

• einen kräftigen Bohnenkaffee zubereiten

• 750 ml Almmilch mit den Gewürzen und dem Vanillezucker aufkochen

• 250 ml Almmilch mit den restlichen Zutaten versprudeln und in die aufgekochte Milch einrühren

• gut durchziehen lassen, dann die Zimtrinde und Nelken entfernen

• Bohnenkaffee dazugeben und je nach Gusto zuckern

Rezept aus: „Der Geschmack der Berge“ von Susanne Schaber und Herbert Raffalt, erschienen im Tyrolia Verlag. 

Genussnews von der Alm

Genuss | Genuss von der Alm | Rezepte

Erdäpfelsterz aus der Steiermark

Weiterlesen
Genuss | Rezepte

Frische Käsekugerl von der Alm

Weiterlesen
Genuss | Genuss auf der Alm | Genuss von der Alm

Gailtaler Almkäse ist goldgelber Genuss

Weiterlesen
Genuss | Rezepte

Osterlammkarree mit Almkräutern

Weiterlesen
Genuss | Genuss auf der Alm | Genuss von der Alm | Rezepte

Die Osterpinze bringt Geschmack und Glück

Weiterlesen
Erzeuger & Verkäufer | Genuss | Genuss auf der Alm | Genuss von der Alm

Alles in Butter mit gesunder Almbutter

Weiterlesen
Allgemein | Genuss | Genuss von der Alm | Rezepte | Steiermark

Saure Suppe aus St. Stefan ob Leoben in der Steiermark

Weiterlesen
Genuss | Genuss auf der Alm | Genuss von der Alm

Speck von der Alm hat gesunden Mehrwert

Weiterlesen
Genuss | Genuss auf der Alm | Genuss von der Alm | Rezepte | Steiermark

Ritschert aus Oberösterreich

Weiterlesen
Genuss | Genuss auf der Alm | Genuss von der Alm | Rezepte | Salzburg

Almkrapfen vom Windhofgut aus dem Salzburger Lammertal

Weiterlesen