Apfelstrudel

…wie von Oma gemacht

Ein Stück Apfelstrudel geht immer, oder? Noch warm, pur, mit Vanilleeis oder Vanillesauce, den köstlichen Variationen sind keine Grenzen gesetzt. Und – keine Angst vorm Selbermachen. Das geht schneller und vor allem leichter als man denkt…

 

Zutaten Teig

• 250 g Mehl
• 250 g Topfen
• 250 g Almbutter
• Salz

Zutaten Füllung

• 1 kg säuerliche Äpfel
• 100 g Nüsse
• 50 g Rosinen
• 100 g Zucker
• 1 TL Zimt
• etwas Rum

• 50 g Semmelbrösel
• 50 g Butter
• 1 Ei

 

Zubereitung

• Butter und Mehl vermengen
• mit Topfen und Salz rasch zu einem Teig verarbeiten
• in eine Klarsichtfolie wickeln und 1-2 Stunden ruhen lassen

• geschälte Äpfel feinblättrig schneiden oder aufhobeln
• mit Nüssen, Rosinen, Zucker, Zimt und Rum vermischen
• Semmelbrösel in der Butter abrösten

• Teig ausrollen
• die Buttersemmelbrösel darauf verteilen
• die Apfelfüllung darauf verteilen
• einrollen und mit dem Ei bestreichen
• ca. 45 Minuten bei 180 Grad backen

 

Genussnews von der Alm

Genuss | Genuss von der Alm | Rezepte

Erdäpfelsterz aus der Steiermark

Weiterlesen
Genuss | Rezepte

Frische Käsekugerl von der Alm

Weiterlesen
Genuss | Genuss auf der Alm | Genuss von der Alm

Gailtaler Almkäse ist goldgelber Genuss

Weiterlesen
Genuss | Rezepte

Osterlammkarree mit Almkräutern

Weiterlesen
Genuss | Genuss auf der Alm | Genuss von der Alm | Rezepte

Die Osterpinze bringt Geschmack und Glück

Weiterlesen
Erzeuger & Verkäufer | Genuss | Genuss auf der Alm | Genuss von der Alm

Alles in Butter mit gesunder Almbutter

Weiterlesen
Allgemein | Genuss | Genuss von der Alm | Rezepte | Steiermark

Saure Suppe aus St. Stefan ob Leoben in der Steiermark

Weiterlesen
Genuss | Genuss auf der Alm | Genuss von der Alm

Speck von der Alm hat gesunden Mehrwert

Weiterlesen
Genuss | Genuss auf der Alm | Genuss von der Alm | Rezepte | Steiermark

Ritschert aus Oberösterreich

Weiterlesen
Genuss | Genuss auf der Alm | Genuss von der Alm | Rezepte | Salzburg

Almkrapfen vom Windhofgut aus dem Salzburger Lammertal

Weiterlesen