Tiroler Kiachl

…süß, pikant oder pur ein Traum!

Der Duft von frisch herausgebackenen Kiachln darf auf keiner Alm-Einkehr fehlen, oder? Da sie doch ein bisschen aufwendig in der Herstellung sind, gibt es meist spezielle Tage, an denen sie auf der Speisekarte zu finden sind. Wer mag, probiert einfach selbst einmal und holt sich der Hüttenduft ganz einfach nach Hause.

 

Zutaten für rund 15 Stück

• 500 g Mehl
• 1 Packung Trockengerm
• 1 Prise Salz und Zucker
• 300 ml Almmilch
• 2 Goggei
• 30 g Almbutter
• Butterschmalz oder gutes Öl zum Herausbacken

 

Zubereitung

• Mehl mit Salz, Zucker und Germ gut durchmischen
• lauwarme Almmilch, Eier und die zerlassene Almbutter dazugeben und so lang verrühren bis der Teig Blasen schlägt
• den Teig ca. ½ Stunde zugedeckt gehen lassen
• wenn der Teig schön aufgegangen ist mit einem Holzlöffel ca. 15 gleich große Teigstücke abteilen
• dann jedes Teigstück zu einer Kugel formen
• danach jede Kugel vorsichtig auseinanderziehen – so, dass der Teig in der Mitte schön dünn und am Rand dick ist
• Butterschmalz oder Öl in einer Pfanne erhitzen
• die Kiachl mit der oberen Seite zuerst in heiße Fett geben
• nach kurzer Zeit wenden und so lange backen bis der Rand goldbraun ist; Mitte bleibt hell

 

Serviert werden die Kiachl entweder mit Staubzucker und Preiselbeeren oder auch mit Sauerkraut.

Besonders Kinder lieben sie auch pur, ohne etwas dazu.

Genussnews von der Alm

Allgemein | Genuss | Genuss auf der Alm | Genuss von der Alm | Rezepte

Kaiserschmarrn aus Niederösterreich

Weiterlesen
Allgemein | Almbuch | Genuss | Genuss auf der Alm | Genuss von der Alm

Starke Frauen auf der Watschiger Alm für den Gailtaler Käse GU | Kärnten

Weiterlesen
Erzeuger & Verkäufer | Genuss | Genuss auf der Alm | Genuss von der Alm

Alles in Butter mit gesunder Almbutter

Weiterlesen
Genuss | Genuss auf der Alm | Genuss von der Alm

Speck von der Alm hat gesunden Mehrwert

Weiterlesen
Allgemein | Genuss | Rezepte | Videos

Käsenockerl von der Steyersberger Schwaig im Wechselgebiet | Niederösterreich

Weiterlesen
Genuss | Rezepte

Schwarzbeermuas aus dem Lammertal | Salzburg

Weiterlesen
Allgemein | Buchtipp | Genuss | Rezepte

Buchteln mit Kanarimilch (Vanillesauce)

Weiterlesen
Genuss | Genuss auf der Alm | Genuss von der Alm | Rezepte

Jedem Almgebiet seine Knödel

Weiterlesen
Allgemein | Erzeuger & Verkäufer | Genuss | Genuss auf der Alm | Genuss von der Alm

Vom Hören und von Sagen: Der Knödel ist in aller Munde

Weiterlesen
Allgemein | Genuss | Rezepte

Almkräutertopfen aus dem Lammertal | Salzburg

Weiterlesen