Auf den Wegen aufeinander achtgeben

… mit viel Humor macht die Videokampagne vom Salzburger Land Tourismus „Respect and protect“ auf den nötigen Respekt von Tieren, Pflanzen und Wegen in unserem Alm- und Berggebiet aufmerksam.

Ein Wanderweg zu einer Alm hier, ein rasanter Trail für Mountainbiker da und zwischendrin Weidetiere, Einheimische und Gäste. Ruhe hier, Spannung dort und überall Leben. Auf unseren Almen kann beizeiten ganz schön viel los sein. Da kreuzen sich schon einmal die Wege. Damit nichts passiert, gilt es respektvoll miteinander umzugehen. So hat jeder noch lange Freude mit diesen unglaublichen Alm- und Berglandschaften. Und so können Almtiere viel frisches Futter und Bergluft genießen.

Wie gut es miteinander gehen kann, zeigt Mr. Salty, der neue, alte Held aus Salzburg, gespielt vom Kapruner Original Hans Nindl. Mit seiner Videoreihe „Respect and protect“ will der Salzburger Land Tourismus in humorvoller Weise auf Achtsamkeit am Berg hinweisen. Damit gemeint ist Respekt gegenüber all jenen, die auf unseren Almen leben, arbeiten, weiden und sporteln.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wer fest im Sattel sitzt, hat den Überblick und kann auf Tiere und Wanderer besser Rücksicht nehmen. Auf ausgewiesenen Wegen bleiben. Auf gemeinsamen Wegen bitte Tempo reduzieren, rechtzeitig mit der Klingel ankündigen und bei Engstellen entgegenkommenden Sportlern ausweichen. Beim Durchfahren von Weideflächen genügend Abstand zu den Weidetieren halten sowie Weidegatter und Tore schließen. So muss sich niemand ärgern oder fürchten! Unsere Almen bieten Platz für alle.

Bildrechte: © SALZBURGERLAND.COM / SalzburgerLand Tourismus / Leogang

Sicher und schonend auf unseren Almen unterwegs sein: Mit diesen Tipps gelingt es