Das Rezept für die Spinatnockerl hat Bio-Bäuerin und Seminarbäuerin Edith Handl-Herzog vom Poltenhof in Saalfelden (Salzburger Pinzgau) einst für ihre kleinen Kinder kreiert. Aber auch bei den Großen sind die flaumigen Nockerln mit würziger Käsesauce aus ihrem Blog „Kochen und Backen mit Edith“ beliebt. Spinat ist das ganze Jahr über erhältlich, frisch oder tiefgekühlt. Die enthaltenen Mineralien, Vitamine, Folsäure und Eiweiß versorgen uns mit wichtigen Nährstoffen. Würziger Almkäse rundet das Gericht geschmacklich ab.
Zutaten für 4 Personen
500 ml Almmilch
20 g Almbutter
180 g Dinkel oder Weizengries
150 g passierter Spinat (aufgetaut, abgetropft)
2 Bio-Eier
30 g würziger Almkäse (gerieben)
Salz, Pfeffer, Chili, Muskatnuss
Für die Käsesauce
30 g Almbutter
1 EL Mehl
100 ml Almmilch
Ca. 300 ml Wasser
50 g würziger Almkäse (gerieben)
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung
- Die Almmilch mit der Almbutter und 1 Prise Salz zum Kochen bringen. Den Gries einrühren und dicklich einkochen. Von der Platte nehmen und quellen lassen.
- Spinat, Käse und Eier in die Masse rühren. Mit den Gewürzen gut abschmecken.
- Wasser in einem mittelgroßen Topf zum Kochen bringen. Temperatur zurückdrehen. Das Wasser soll leicht wallen.
- Mit einem Esslöffel Nockerl aus der Masse stechen und ca. 10 Minuten im wallenden Wasser ziehen lassen.
- Nockerl mit dem Schaumlöffel herausnehmen.
- Mit Käsesauce und frischem Salat oder zerlassener Almbutter und geriebenem Almkäse servieren.
- Für die Käsesauce Almbutter in einem Topf zergehen lassen, Mehl einrühren und leicht anbräunen lassen.
- Mit der Almmilch aufgießen und mit einem Schneebesen glattrühren.
- Wasser hinzugeben, kurz aufkochen und unter Rühren eindicken lassen.
- Topf vom Herd nehmen, geriebenen Käse hinzugeben und nach Belieben würzen.
Tipp von Seminarbäuerin Edith Handl-Herzog: „Die Spinatnockerl sind super praktisch, weil man die Masse gut vorbereiten kann. Und bleiben Nockerl über, kann man die auch portionsweise einfrieren und je nach Bedarf herausnehmen.“
Als Seminarbäuerin der Landwirtschaftskammer Salzburg bieten Edith Handl-Herzog und ihre Kolleginnen verschiedene Kurse, Workshops und Schulbesuche an.