Maria Lergetporer


Kaiserschmarrn aus Niederösterreich

Kaiserschmarrn aus Niederösterreich

…die Königin der Nachspeisen und ein Klassiker auf der Alm. Der Kaiserschmarrn wird traditionell aus einem einfachen Teig aus Mehl, Eiern, Almmilch, wenig Zucker und Butter zubereitet. Der Teig wird in einer Pfanne gebacken und während des Kochvorgangs mit einer Gabel zerrissen, um kleine, flaumige Stücke zu erhalten. Das Rezept… Read More

Literarische Almschmankerln: Der ALManach Kärnten

Literarische Almschmankerln: Der ALManach Kärnten

…61 ausgewählte Almen mit Wanderrouten werden im ALManach Kärnten vorgestellt. Vom Gailtal über die Nockberge bis auf den Katschberg reichen die Möglichkeiten zum Almwandern in Kärnten. Im Gailtal, am Weißensee, auf den Nockbergen oder dem Katschberg: Das Almgebiet in Kärnten umfasst 16 Prozent der Landesfläche. Die Weideflächen reichen je nach… Read More

Literarische Almschmankerln: Meine Wildkräuter: Aus dem Wald, von der Wiese und der Alm

Literarische Almschmankerln: Meine Wildkräuter: Aus dem Wald, von der Wiese und der Alm

…im Buch „Meine Wildkräuter“ öffnet die erfahrene Almwirtin und ausgebildete Wildkräuter-Expertin Martina Fischer die Tür zu einer faszinierenden Welt voller essbarer Heilpflanzen von Alm, Wiese und Wald. „Eine ganzheitliche Reise in das Reich der Wildkräuter – mit 30 Porträts heimischer Wildpflanzen, vielen praktischen Anregungen sowie über 100 stärkenden Rezepten für… Read More

24. August 2023
mehr erfahren
Literarische Almschmankerln: Der ALManach Oberösterreich

Literarische Almschmankerln: Der ALManach Oberösterreich

… 118 Almen vom Salzkammergut bis zu Pyhrn-Eisenwurzen werden im ALManach Oberösterreich vorgestellt. Der ALManach Oberösterreich in seiner überarbeiteten Auflage, erschienen 2021 im Kral Verlag, ist ein wahres Schatzkästchen für alle Almliebhaber, Wanderer und Sportler. Die Regionen Salzkammergut, Totes Gebirge, Eisenwurzen, Dachsteingebirge, Pyhrn-Eisenwurzen und Steyrtal laden mit ihren reizvollen… Read More