Der Sura Kees aus dem Vorarlberger Montafon entstammt aus einer jahrhundertalten Käsetradition und weicht im Geschmack und der Konsistenz von anderen Käsesorten wesentlich ab. Eigenwillig, kräftig-würzig aber dennoch in seinem unverkennbaren Geschmack überzeugt er in vielen Gerichtsvariationen – so auch im Cordon Bleu.
Zutaten für 1 Person
200 g Schweineschnitzel
je 1 Scheibe Schinken
Montafoner Sura Kees
Bergkäse
Alpschwein-Speck
1 bis 2 Eier (zum Panieren)
Mehl (zum Panieren)
Semmelbrösel (zum Panieren)
Pflanzenöl (zum Herausbacken)
je 1 Prise Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Das Schnitzel dünn ausklopfen. Auf beiden Seiten salzen und pfeffern.
- Die Hälfte des Schnitzels mit einer Scheibe Schinken, einer Scheibe Bergkäse, einer Scheibe Montafoner Sura Kees, einer Scheibe Speck für die Würze und zum Schluss wieder einer Scheibe Bergkäse belegen.
- Das Fleisch zusammenklappen und die Ränder fest zusammendrücken. Das Schnitzel zum Panieren zuerst in Mehl wenden, dann durch das zerschlagene Ei ziehen und abschließend in Semmelbröseln wälzen.
- In einer großen Pfanne reichlich Öl bei mittlerer Temperatur erhitzen und das Fleisch auf beiden Seiten goldbraun herausbacken.
- Zum Cordon Bleu eignen sich vorzüglich Petersilerdäpfel.
Mehr Sura Kees Rezepte findet ihr hier. Montafoner Sura Kees ist übrigens mit Tiroler Graukäse, Glundner Käse aus Kärnten und Steirerkas verwandt. Die Geschichte hinter den Sauermilchkäsen von der Alm, könnt ihr hier lesen.