Der Sura Kees aus dem Vorarlberger Montafon entstammt aus einer jahrhundertealten Käsetradition und weicht im Geschmack und der Konsistenz von anderen Käsesorten wesentlich ab. Eigenwillig, kräftig-würzig aber dennoch in seinem unverkennbaren Geschmack überzeugt er in vielen Gerichtsvariationen – so auch in Palatschinken.
Zutaten für 3-4 Personen
Teig
250 ml Almmilch
120 g Mehl
1 Ei
20 g Sura Kees
Salz
Fülle
25 g Almbutter
1 EL Zucker
250 g Heidelbeeren
Flüssigkeit wie z.B. Heidelbeerlikör/-sirup oder Traubensaft
Garnitur
1 EL Sauerrrahm
Zitronensaft
1 EL Zucker
2 EL Mandelblättchen
Zubereitung
Teig
- Milch, Mehl, Salz und das Ei mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren.
- Zum Schluss den zerbröselten Sura Kees hinzugeben und umrühren.
Fülle
- In einem kleinen Topf die Butter zergehen lassen und den Zucker hinzugeben.
- Kurz mitschwenken und die Heidelbeeren hinzugeben, mit Flüssigkeit aufgießen und einkochen lassen.
- Bei Bedarf 1 TL gemahlene Mandeln zum Eindicken hinzugeben.
Garnitur
- Mandelblättchen goldbraun anrösten. Sauerrahm mit etwas Zitronensaft und Zucker glattrühren.
- Nun die Palatschinken in einer Pfanne backen. Mit der Heidelbeerfülle bestreichen und einrollen oder übereinanderstapeln.
- Mit dem süßen Sauerrahm und den Mandelblättchen garnieren.
Mehr Sura Kees Rezepte findet ihr hier. Montafoner Sura Kees ist übrigens mit Tiroler Graukäse, Glundner Käse aus Kärnten und Steirerkas verwandt. Die Geschichte hinter den Sauermilchkäsen von der Alm, könnt ihr hier lesen.